Wir vergeben für das Jahr 2025 Ausbildungsplätze.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

 

Frischluft oder Waldluft?              

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Denn vom ersten Tag an bist Du mittendrin!   Mittendrin im Grünen und in einem jungen, motivierten Team.

 

Die Ausbildung

zum Gärtner/in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder zum Forstwirt/in dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner bzw. Forstwirt ab. Theorie und Praxis gehen bei uns Hand in Hand über, so besuchst Du während der Ausbildungszeit die Berufsschule in Osnabrück an 1-2 Tagen in der Woche. Dieses duale System ermöglicht Dir den Austausch mit Deinen Azubikolleg/innen in der Schule, sowie mit Deinem Team im Betrieb.

zum Forstwirt/in dauert ebenfalls in der Regel drei Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen kann die forstwirtschaftliche Berufsausbildung auf zwei Jahre verkürzt werden.

 

Mit der Arbeit

in diesem grünen Beruf erlernst Du von der Planung bis hin zur fertigen Außenanlage alles, was Du wissen musst. Das Aufgabenfeld ist enorm abwechslungsreich und breit. Bäume und Sträucher, Wege-, Teich- und Terrassenbau, Maschinen/ Geräte- und Teamarbeit, all das gehört dazu!

im Wald, denn das machen Forstwirte täglich, pflanzen sie junge Bäume, entfernen mit dem Freischneider z.B. Brombeerflächen und lichten Forstbestände aus. Frisch gepflanzte Bäume werden durch Einzäunen oder andere Maßnahmen geschützt. Bei der Holzernte fällen die Forstwirte Bäume, entasten und zersägen sie.

 

Deine Ausbildung

wird zusätzlich durch wöchentliche Azubi-Schulungen (aktuelle Baustellenthemen, Probleme etc.) abgerundet. Ein kleiner Pflanzentest und Materialkunde ist auch immer mit dabei!

Des Weiteren gibt es überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen in den Bereichen Maschinenkunde, Pflanzenverwendung, Bau eines Themengartens, Motorsägenlehrgänge, Seilklettertechnik etc…

 

Treckerführerschein

noch nicht in der Tasche? Kein Problem, wir finanzieren Dir diesen!

 

Nach der Ausbildung

übernehmen wir Dich bei entsprechend guter Leistung sehr gerne als Geselle und zahlen Dir sogar Deinen Treckerführerschein.

Zusätzlich hast Du viele Möglichkeiten Dich weiterzuentwickeln, z.B. kannst Du Dich zum Gärtnermeister bzw. Forstwirtschaftsmeister weiterqualifizieren oder zum Baustellenleiter aufsteigen. Die Fachhochschule bietet ebenfalls verschiedene Studiengänge an.

Du hörst schon, es wird nicht langweilig! Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann melde Dich doch gerne bei uns! Du kannst auch ein Praktikum bei uns machen, um bei uns reinzuschnuppern, ob der Job etwas für Dich ist.

Ebenfalls kannst Du Dich auch auf http://www.landschaftsgaertner.com schlau machen.

 

Die Influencerin

Luisa Gaffga aka Lulusdreamtown war einen Tag als Praktikantin im Garten unterwegs, hier kannst Du sehen, was Sie so Cooles erlebt hat:

https://www.landschaftsgaertner.com/einblicke-praktikum-landschaftsgaertner.aspx

 

Bist Du neugierig geworden? Dann melde Dich doch gerne bei uns!

info@bredenstein-gmbh.de

0174/4768399 Christian Bredenstein

 

Nicht nur Du bewirbst Dich auf einen guten Arbeitsplatz --- wir bewerben uns auch --- auf einen guten Azubi!

 

Online-Bewerbung